
20. September, 2025
Interaktiver Workshop: Lunge
Innovativ – Patientenzentriert – Praxisrelevant
Interaktiver Workshop: Lunge
Wir freuen uns, Sie zu unserem praxisorientierten radiologischen Workshop über interstitielle Lungenerkrankungen einzuladen. Sowohl die internationalen als auch die deutschen Leitlinien betonen die Bedeutung der radiologischen Befunde. In diesem Workshop möchten wir Ihnen die verschiedenen Aspekte interstitieller Lungenerkrankungen näherbringen. Der Kurs umfasst kurze Vorträge und praktische Fälle, die Sie Hands-on und interaktiv durchgehen können.
Prerana Agarwal, Freiburg/DE & Lisa Jungblut, Zürich/CH
20. September, 2025
08:30 - 16:30
Kosten: tba
Programm
08:30 - 10:00
Interaktives Case-Reading I
Begrüßung / Einführung (why are pulmonary nodules important)
Prerana Agarwal, Freiburg/DE, Lisa Jungblut, Zürich/CH
Technische Anforderungen: reicht ein LowDose CT
tba
Smokers Lung: Emphysem und Co
tba
Criteria for growth? // ILA as ancillary finding (Böhringer?)
tba
10:30 - 12:00
Lunge: Tief ausatmen (Session aus dem Hauptprogramm)
Vorsitz: tba
Update Staging Bronchialkarzinom: Pearls & Pitfalls
tba
How to LCS - Wie und wann gehts los mit Screening
tba
Ancillary Findings beim Screening: To report or not to report
tba
Nix mit Screening: Der inzidentale pulmonale Nodulus
tba
Diskussion
13:00 - 15:00
Interaktives Case-Reading II
Case based discussion
TBA
Impulsvortrag: Bening vs malignant nodules
TBA
Case based discussion
TBA
Impulsvortrag: solid nodules DDs
TBA
Case based discussion
TBA
Impulsvortrag: semisolid subsolid nodules: AAH, AIS, MIA: was ist das?
TBA
Diskussion